Mario Giordano
Tante Poldi und der schöne Antonio
Kriminalroman
Lübbe HC
1. Aufl. 2019, Februar 2019
sofort lieferbar
ISBN 9783404177868
Als Poldi Thomas schließlich aufspürt, ist der Afrikaner leider bereits mausetot und auch nicht mehr ganz vollständig. Klar, dass die Poldi wieder mal für Gerechtigkeit sorgen muss! Das wiederum missfällt nicht nur Montana, dem Commissario ihres Herzens, sondern auch John, dem Ex-Mann ihres Herzens. Aber die Poldi wäre schließlich nicht die Poldi, wenn sie sich auch nur von irgendwem von irgendetwas abhalten ließe ...

Mario Giordano
Mario Giordano, geb. 1963 in München, studierte Psychologie und schreibt seit 1992 Romane, Kinderbücher und Drehbücher. U.a. den Roman und das Drehbuch zu "Das Experiment". Er schreibt für verschiedene "Tatorte", Bilder- und Jugendbücher, sowie fürs Kinderfernsehen.
Im Spannungsbereich sind von ihm zuletzt seine Vatikan-Thriller-Trilogie "Apocalypsis" und seine heitere Krimireihe "Tante Poldi" erschienen.
Außerdem ist er regelmäßiger Gastdozent und Mentor an Filmakademien und Masterclass-Programmen für junge Autoren und Produzenten. Er lebt in Berlin.
Auszeichnungen / Stipendien / Short-lists:
1992: Arbeitsstipendium für Schriftsteller des Landes Nordrhein-Westfalen.
1996: "Stadtschreiber von Otterndorf"
1999: Hans im Glück Preis der Stadt Limburg an der Lahn für "Der aus den Docks".
2000: Eulenspiegel-Preis der Stadt Schöppenstedt für "Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei"
2001: Bayerischer Filmpreis für das Drehbuch zu "Das Experiment" (zusammen mit Christoph Darnstädt und Don Bohlinger).
2003: Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis für "Der Mann mit der Zwitschermaschine"
2004: Nominierung International Emmy Award für "Schimanski - Das Geheimnis des Golem"
2004 + 2008: Writer in Residence am German Department, Grinnell College, Iowa
2008: Goldener Spatz für "Krimi.de - Flinke Finger" (Drehbuch mit Andreas Schlüter) beim Kinderfilmfestival "Goldener Spatz"