Barbara Wendelken
Oskar unter Verdacht
Schulausgabe
Hase und Igel Verlag
Taschenbuch
Februar 2015
sofort lieferbar
ISBN 9783867601153
Februar 2015
sofort lieferbar
ISBN 9783867601153
5,95 € [D], 6,15 € [A]
Oskars Mutter hat eine prima Idee: Bei Oma Heinicke könnte sich Oskar ein paar Euro dazuverdienen, indem er ihren Hund regelmäßig Gassi führt. Doch statt eines großen Schäferhundes erwartet ihn Rosinchen, ein weißer Zwergpudel. Verschämt führt Oskar Rosinchen durch den Park. Mit dem verwöhnten Pudel ist leider kaum etwas anzufangen. Außerdem muss er ihm bei jedem Spaziergang einen Schokokuss kaufen. Als der Hund eines Tages vor der Bäckerei Steenblock verschwindet, gerät Oskar natürlich sofort unter Verdacht: Hat er Rosinchen entführt, um Lösegeld zu erpressen? Für Oskar eine klare Herausforderung: Mit einem Freund und zwei Mädchen aus seiner Klasse macht er sich auf Verbrecherjagd, um seine Unschuld zu beweisen. Barbara Wendelken erzählt die Geschichte spannend und mit viel Humor. Die kurzen Kapitel sind lesefreundlich und eignen sich auch bestens für leseschwächere Schüler.

© privat (Foto: Ilka Perc)
Barbara Wendelken
Barbara Wendelken, geboren 1955 in Schwanewede, entdeckte schon als Schülerin ihre Liebe zum Schreiben. Sie entschied sich zunächst aber für ein geregeltes Einkommen – und erlernte den Beruf der Kinderkrankenschwester. Erst Mitte der Neunziger schreib sie ihr erstes Buch. Seither diverse Buchveröffentlichungen für Erwachsene und Kinder sowie Hörspiele für den Rundfunk.
Barbara Wendelken war zehn Jahre lang Jury-Sekretärin für den Hansjörg Martin Kinder- und Jugendkrimipreis.