Ruhe bitte! Wir proben!

Ruhe bitte! Wir proben!

Kleines Handbuch für Regieassistenten

Alexander

Taschenbuch
sofort lieferbar
ISBN 9783895812194
14,90 € [D], SFr. 21,90 [CH], 15,40 € [A]
     
Welche Fähigkeiten sollte ein Regisseur mitbringen? Wie bereite ich mich auf eine Regieassistenzvor? Gehört das Kaffeekochen zu meinen Aufgaben? Duze oder sieze ich Schauspieler?Auf welche Fallen und Fettnäpfchen muß ich achten?Der Schauspieler, Regisseur und Sprechtrainer Michael Rossié hat die Arbeit des Regieassistentengenauestens unter die Lupe genommen und erklärt anschaulich und ausführlich dieGrundlagen der praktischen Theaterregie sowie den Ablauf und Elemente einer Theaterinszenierung.Der Autor gibt Tipps und Ratschläge beim Umgang mit Ensemble, Regiebuch, Stück–text, Licht-, Umbau- und Requisitenplänen und verrät, wie man sich als Regieassistent in derBühnenwelt behaupten, Irrwege und Sackgassen, Fallen und Fettnäpfchen erkennen und vermeidenkann.'Machen Sie eine Ausbildung als Krankenpfleger, erwerben Sie ein Diplom in Psychologie,besuchen Sie einen Heimwerkerkurs, studieren Sie ein paar Semester Literaturund Theatergeschichte, ein wenig Ahnung von Kindererziehung ist auch von Vorteil,am besten noch ein Seminar Zeitmanagement und Organisationsentwicklung, und sorgenSie dafür, daß Sie sportlich fit sind. Dann noch ein paar Monate in einem fernöstlichenKloster, wo Sie Demut lernen. Jetzt sind Sie perfekt für Ihre erste Regieassistenzvorbereitet. Alles weitere erfahren Sie in diesem Buch.' Michael Rossié
Michael Rossié

Michael Rossié

Michael Rossié wurde in Köln geboren und lebt und arbeitet nach einer Kindheit am Niederrhein als Schauspieler, Coach und Autor in München. Er schrieb bisher unter anderem Drehbücher für die Fernsehserien „Bergdoktor“, „Für alle Fälle Stefanie“ und„In aller Freundschaft“, sowie das Drehbuch zu „Supersingle“. Außerdem schreibt er Krimis für Zeitschriften und Anthologien.
Neben seinem Sachbuch zum Sprechen von Texten und zum Rezitieren („Sprechertraining“) hat er ein Buch über das „Freie Sprechen“ und über „Schwierige Gespräche“ geschrieben.

In über 100 Seminaren jährlich arbeitet Michael Rossié für Filmproduktionen, Wirtschaftsunternehmen, Parteien, Akademien, Schulen und Hochschulen mit Moderatoren, Sprechern, Politikern, Professoren, Lehrern, Managern, Sängern, Sportlern, Musikern, Verkäufern und allen, die viel reden müssen.