Burkhard P. Bierschenck
© B. P. Bierschenck

Burkhard P. Bierschenck (Autor, Hg.)

geboren 1950 in Bocholt, Westfalen, verbrachte seine Kindheit in Asien, lebt heute als Journalist, Autor und Verleger in München und in der Bretagne. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien und Büchern, auch unter den PseudonymenP e t e rH a r d c a s t l e und P e t e rE r f u r t. Erhielt 1976 in Zürich den Literaturpreis "Arbeitswelt".
Kriminalromane: „Fitzmorton und der lächelnde Tote“ (2002) und „Fitzmorton und der sprechende Tote“ (März 2005), "Fitzmorton und der reisende Tote" (2008) und der Kurzkrimiband "Brennen Sollst Du" (2008).
Kriminalgeschichten in: „Schaf matt“ (2003), sowie Kurzkrimis in den Krimigeschichtensammlungen „Die Axt im Haus“ (2003), „Das dunkle Mal“ (2004) und „Mord zur besten Zeit“ (2004), "Stille Nacht, tödliche Nacht" (2006), "Mönche, Meuchler, Minnesänger - Krimis aus dem Mittelalter" (2007) und "Mörderischer Westen" (2007), "OWL Kriminell" (2009),"Das Steinerne Auge" (2009) und "Drei Tagesritte vom Bodensee" (2011).
Weitere Bücher: "Im Kreis der blinden Pilze" (1976, Lyrik und KG), "Der Reiter von Masar-i-Scharif" (1984, 2 Bände, Roman), "Die Abenteuer des Piraten Oxbrow" (1984, 3 Bände, Roman), "Die Halbzeit der Ewigkeit" (2003, Lyrik), "Das Vidjaja Komplott" (2005, SciFi-Roman).
Sachbücher: "Das Hochzeitsbuch" (1984) und "Rund ums Wohnmobil" (1986), sowie Herausgeber diverser Fachbücher.

Autorenhomepage

Bücher von Burkhard P. Bierschenck

Grauzonen

Grauzonen

Wenige sind mir mehr

Wenige sind mir mehr

Niemand entflieht der Geschichte

Niemand entflieht der Geschichte

Die Halbzeit der Ewigkeit

Die Halbzeit der Ewigkeit

Das Hochzeitsbuch

Das Hochzeitsbuch

Fitzmorton und der reisende Tote

Fitzmorton und der reisende Tote

PEN MAGAZIN 1-2017

PEN MAGAZIN 1-2017

Sternenfeuer

Sternenfeuer

Schattenfeuer

Schattenfeuer

Sternenflammen

Sternenflammen

Der goldene Zahn

Der goldene Zahn

Mönche, Meuchler, Minnesänger

Mönche, Meuchler, Minnesänger

Renoir - Das Leben ein Tanz

Renoir - Das Leben ein Tanz

Monet

Monet

Gauguin

Gauguin