Stefanie Gregg

Stefanie Gregg

Stefanie Gregg, geboren 1970 in Erlangen, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften. Sie promovierte über „Das Lachen“.
Nach Stationen bei Bertelsmann und A.T.Kearney ist sie heute Autorin und freie Lehrbeauftragte.

Sie schreibt Kriminalromane, Romane und Kurzgeschichten, die mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurden.

»Sensorium für Hintergründiges – Die Autorin Stefanie Gregg schaut gerne in die Tiefen der Psyche.«

Süddeutsche Zeitung
______

Pressestimmen zum aktuellen Buch "Mein schlimmster schönster Sommer":

» Nun, wie man ohne Umschweife literarische Wirkungstreffer erzielt, weiß Stefanie Gregg. Die (...) Autorin (...) ist geübt darin, das Kopfkino des Rezipienten mit schnellen, knackigen Gedanken und Szenen anzukurbeln.«
Süddeutsche Zeitung, 25. März 2017

» Aberwitzig und bittersüß. « Main Post, Februar 2017

» Eine anrührende [...] und nachdenklich stimmende Geschichte, in der der Humor nicht zu kurz kommt. «
Dominique Salcher, Münchner Merkur, 18.03.2017

» Ein Bulli ist der heimliche Held in Stefanie Greggs Unterhaltungsroman.«
Ursula März, Die ZEIT, 17. Mai 2017

Autorenhomepage

Bücher von Stefanie Gregg

Die Hoffnung der Nebelkinder

Die Hoffnung der Nebelkinder

Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord

Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord

Die Stunde der Nebelkinder

Die Stunde der Nebelkinder

Nebelkinder

Nebelkinder

Mein schlimmster schönster Sommer

Mein schlimmster schönster Sommer

In München wartet der Tod

In München wartet der Tod

Schwarze Roben

Schwarze Roben

Der Sommer der blauen Nächte

Der Sommer der blauen Nächte

Duft nach Weiß

Duft nach Weiß

Blutvilla

Blutvilla

Duft nach Weiß

Duft nach Weiß

Liebe, Mord und ein Glas Wein

Liebe, Mord und ein Glas Wein

Tod beim Martinszug

Tod beim Martinszug

Bienentod

Bienentod

Vergänglich wie Stein

Vergänglich wie Stein