Jörg Steinleitner

Jörg Steinleitner (Autor, Hg.)

Jörg Steinleitner, 1971 im Allgäu geboren, studierte Jura, Germanistik und Geschichte in München und Augsburg und absolvierte die Journalistenschule in Krems/Wien. 2002 ließ er sich nach Stationen in Peking und Paris als Anwalt in München nieder. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter „Tegernseer Seilschaften“ (2. Platz beim Krimi-Publikumspreis des deutschen Buchhandels) und das kulinarische Erlebnisbuch „Heimat auf dem Teller“, das im literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Steinleitner schrieb u.a. für das SZ-Magazin und ist bekannt für seine aufwendig inszenierten, humoristischen Krimilesungen mit Ex-ZDF-Stolberg-Kommissarin Victoria Mayer und Musiker Helmut Sinz. Der Autor lebt im Blauen Land.

Autorenhomepage

Bücher von Jörg Steinleitner

Die Barfuß-Bande und die Reise über alle Berge (2)

Die Barfuß-Bande und die Reise über alle Berge (2)

Die Barfuß-Bande und die geklaute Oma

Die Barfuß-Bande und die geklaute Oma

Tod im Abendrot

Tod im Abendrot

Blutige Beichte

Blutige Beichte

Juni und der Honigdieb

Juni und der Honigdieb

Ambach – Die Suite / Die Falle

Ambach – Die Suite / Die Falle

Ambach – Die Deadline / Das Strandmädchen

Ambach – Die Deadline / Das Strandmädchen

Ambach – Die Auktion / Die Tänzerin

Ambach – Die Auktion / Die Tänzerin

Juni im Blauen Land

Juni im Blauen Land

Maibock

Maibock

Hirschkuss

Hirschkuss

Der Fall Augustin Stiller

Der Fall Augustin Stiller

Die Kunst des höflichen Reisens

Die Kunst des höflichen Reisens

Räuberdatschi

Räuberdatschi

Aufgedirndlt: Ein Fall für Anne Loop

Aufgedirndlt: Ein Fall für Anne Loop

Heimat auf dem Teller

Heimat auf dem Teller

Tegernseer Seilschaften

Tegernseer Seilschaften

Der Fall Augustin Stiller

Der Fall Augustin Stiller

Der Jurist

Der Jurist

Der Rechtsanwalt

Der Rechtsanwalt

Boxershortstories

Boxershortstories

Sommerwiesentraum

Sommerwiesentraum

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen