
© Foto: Alain Roux
Viktor Iro
studierte Germanistik in Tübingen, lehrte in den Vereinigten Staaten und promovierte im Fach Kulturwissenschaft in Berlin. Von 2004 bis 2009 lebte er als Dozent in Budapest und unterrichtete dort unter anderem Kreatives Schreiben. Er ist Absolvent der Berliner Drehbuchschule Ars Dramatica und führte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) ein Forschungsprojekt zur Darstellung von Autoren in Spielfilmen durch. Derzeit lehrt er an der Universität Hildesheim.
Im Sommer 2010 erschien im Piper Verlag "Tödliche Rückkehr. Kommissar Peringer ermittelt", ein Krimi, der in Budapest spielt. Ein Jahr zuvor debütierte Iro mit der "Gebrauchsanweisung für Budapest und Ungarn", einem essayistischen Reisebuch, das 2013 in der zweiten Auflage erschien und seit 2015 auch als E-Book erhältlich ist.
Hinweis
Die Bücher werden den AutorInnenprofilen größtenteils automatisch anhand des Namens aus dem Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) zugeordnet. Falschzuweisungen sind dabei nicht immer auszuschließen. Es liegt unseren Mitgliedern fern, sich mit fremden Federn zu schmücken. Sollten Sie daher einen Fehler bemerken, freuen wir uns über Nachricht an info@das-syndikat.com