Marion Feldhausen
Marion Feldhausen ist in Duisburg aufgewachsen. Ihr Studium (soziale Arbeit) absolvierte sie in Düsseldorf.
Neben ihrer Arbeit mit Obdachlosen, Straffälligen und Drogenkranken unterrichtete sie zum Thema Sucht u.a. an der Universität Siegen. Heute arbeitet sie mit suchtkranken Strafgefangenen.
Mit kritischem Blick auf gesellschaftliche Phänomene engagiert sie sich im kulturellen und sozialen Raum. Ihre drei bisher veröffentlichen Kriminalromane beruhen jeweils auf wahren Begebenheiten:
Himmelskinder
„Spannender, aufklärerisch angelegter Krimi zum Thema Kinderhandel und Missbrauch“ meint der Autor H.P. Karr in seiner Rezension zu „Himmelskinder“ bei Lovelybooks.
Friedensengel
„Diesem rasanten, spannenden und erschütternden Buch wünsche ich viele Leser, damit die dort beschriebenen Machenschaften bekannt werden“ meint Petra Samani in ihrer Rezension von „Friedensengel“ im Buchblinzler.
Der Himmel so rot
"Rasant, atemlos, gnadenlos in der Darstellung von Brutalität, Gleichgültigkeit, Verbrechen und Verdunklung hat Marion Feldhausen ihren dritten Krimi geschrieben“, meint Ingrid Müller-Münch in ihrer Buchvorstellung zu „Der Himmel so rot“ auf WDR 5.
Die Autorin lebt und arbeitet in einer Kleinstadt am Niederrhein.
Hinweis
Die Bücher werden den AutorInnenprofilen größtenteils automatisch anhand des Namens aus dem Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) zugeordnet. Falschzuweisungen sind dabei nicht immer auszuschließen. Es liegt unseren Mitgliedern fern, sich mit fremden Federn zu schmücken. Sollten Sie daher einen Fehler bemerken, freuen wir uns über Nachricht an info@das-syndikat.com