Bernhard Schlink

Bernhard Schlink

wurde 1944 als Sohn eines Theologieprofessors bei Bielefeld geboren und wuchs in Heidelberg auf. Nach seinem Jurastudium in Heidelberg und Berlin war er zunächst wissenschaftlicher Assistent in Heidelberg, Darmstadt, Bielefeld und Freiburg. Seine erste Professur für Verfassungs- und Verwaltungsrecht führte ihn nach Bonn. Danach war er in Frankfurt tätig. 1988 wurde er Richter des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen. Nach der Wende 1989 zog es ihn nach Berlin. Dort hatte er auch an der Ausarbeitung einer Übergangsverfassung für die DDR vor der Wiedervereinigung mitgearbeitet. Heute ist er neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität in Berlin und Landesverfassungsrichter in Münster.

Zunächst als Fachbuch-Autor tätig, schrieb er 1987 seinen ersten Roman „Selbs Justiz“ in Zusammenarbeit mit seinem Kollegen Walter Popp während eines Freisemester in Aix-en-Provence. 1991 wurde der Roman unter dem Titel „Der Tod kam als Freund“ vom ZDF verfilmt.

Für seinen zweiten Roman, „Die gordische Schleife“, erhielt er 1989 den Glauser, Autorenpreis für deutschsprachige Kriminalliteratur, für „Selbs Betrug“ den Deutschen Krimi-Preis 1992.

Für seinen Roman „Der Vorleser“ 1997 erhielt Schlink den Hans-Fallada-Preis der Stadt Münster, den italienischen Literaturpreis Grinzane Cavour, den Prix Laure Bataillon (bestdotierter französischer Preis für übersetzte Literatur), 1999 den erstmals verliehenen Welt-Literaturpreis sowie im Februar 2000 die Ehrengabe der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Gesellschaft.

Der Vorleser erreichte erstmals als deutsches Buch Platz eins der New-York-Times Bestsellerliste und wurde in 25 Sprachen übersetzt.

Bücher von Bernhard Schlink

Die Enkelin

Die Enkelin

Abschiedsfarben

Abschiedsfarben

Die Enkelin

Die Enkelin

20. Juli

20. Juli

Abschiedsfarben

Abschiedsfarben

Olga

Olga

Der Vorleser

Der Vorleser

Olga

Olga

Der Vorleser

Der Vorleser

Der Vorleser von Bernhard Schlink.

Der Vorleser von Bernhard Schlink.

Die Frau auf der Treppe

Die Frau auf der Treppe

Erkundungen

Erkundungen

Die Frau auf der Treppe

Die Frau auf der Treppe

Sommerlügen

Sommerlügen

Liebesfluchten

Liebesfluchten

Liebesfluchten

Liebesfluchten

Sommerlügen

Sommerlügen

The Gordian Knot

The Gordian Knot

Gedanken über das Schreiben

Gedanken über das Schreiben

Selb-Trilogie

Selb-Trilogie

Self\

Self's Murder

Sommerlügen

Sommerlügen

Das Wochenende

Das Wochenende

La fin de Selb

La fin de Selb

Der Vorleser

Der Vorleser

Le week-end

Le week-end

Die Heimkehr

Die Heimkehr

Le retour

Le retour

Self\

Self's Deception

Vergangenheitsschuld

Vergangenheitsschuld

L\

L'autre

Die Heimkehr

Die Heimkehr

Vergewisserungen

Vergewisserungen

Selbs Mord

Selbs Mord

Liebesfluchten

Liebesfluchten

Selbs Mord

Selbs Mord

El lector

El lector

Heimat als Utopie

Heimat als Utopie

The Reader

The Reader

The Reader

The Reader

Selbs Betrug

Selbs Betrug

Die gordische Schleife

Die gordische Schleife

Selbs Justiz

Selbs Justiz

Die Amtshilfe.

Die Amtshilfe.

Abwägung im Verfassungsrecht.

Abwägung im Verfassungsrecht.

Oldenbourg Interpretationen / Der Vorleser

Oldenbourg Interpretationen / Der Vorleser

LiteraNova / Der Vorleser

LiteraNova / Der Vorleser

Le Liseur

Le Liseur

Das Wochenende

Das Wochenende

Recht und amerikanische Literatur

Recht und amerikanische Literatur

Die Dame mit dem Hündchen

Die Dame mit dem Hündchen

Die Dame mit dem Hündchen

Die Dame mit dem Hündchen

Rechtsgeschichten

Rechtsgeschichten

Spreewald Anthologie I

Spreewald Anthologie I

In Good Light

In Good Light