Aktuell
Kongress des European Writers' Council: Position zu KI von Jens J. Kramer
Beim Kongress des European Writers' Council in Berlin trafen sich 62 Delegierte aus 23 Ländern und 34 Schriftsteller-Organisationen sowie 40 Gäste der Berliner Buchszene. Ein zentrales Thema war die KI. Unser ehemaliger 1. Vorsitzender Jens J. Kramer hat sich mit den ethischen Aspekten der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Hier seine Rede im Wortlaut.
Die Fine Crime in Graz startet am 12. Juni
Das Fine Crime Festival in Graz findet dieses Jahr vom 12.06. bis 17.06. statt.
Ein breit gefächertes Programm bietet zahlreiche Lesungen in Graz sowie der der gesamten Steiermark. Zu hören sind beispielsweise Bernhard Aichner, Herbert Dutzler, Günter Neuwirth und Robert Preis.
Hier das gesamte Programm nachlesen:
Podcast zur CRIMINALE ist online
Die Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur: Juni 2023
Deutschlandfunk Kultur präsentiert die Krimibestenliste. 18 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
geben an jedem ersten Freitag des Monats die 10 Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Hier geht es zur Liste.
Nachruf auf Peter Zeindler
„Romanfiguren bekommen nur dann Leben, wenn sie zum Teil Abspaltung der eigenen Person sind und gleichzeitig aus der Realität, die mich betrifft, in mein abgestecktes Spielfeld einzudringen vermögen, sich aufdrängen“, sagt der Autor und stellt sich die Frage, „ob die Stadt auf uns ausstrahlt, ob sie die Figuren und Schauplätze freigibt, die ich suche und brauche, und gleichzeitig die Motive liefert, die das Genre des Spionageromans fordert: Verstellung, Verstrickung, getrickste Biographie, Erpressung, Deals.“
Peter Zeindler war ein Meister darin, diese Anforderungen in seinen Romanen zu erfüllen.