Aktuell
SKRIVA – die literatur werkstatt startet wieder - Rabatte für Verbandsmitglieder!
Wir freuen uns sehr:
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es nun soweit und alle, die sich mit Techniken, Faktoren und Möglichkeiten des professionellen Schreibens auseinandersetzen möchten, erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie zum Beispiel
- Wie man Knaller-Pointen schreibt,
- Method-Writing – vom Schauspiel lernen oder
- Letzter Feinschliff Lektorat
… und für all diejenigen, die in einem AutorInnenverband Mitglied sind, haben wir wieder Rabatte für den Vortragssamstag, als auch für die einzelnen Workshops am Sonntag einrichten können.
Anmeldungen für Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Juni 2022 sind ab sofort möglich.
Nähere Infos und Programm unter
www.skriva.de
Zäuners Krimisalon - Ausgabe April 2022
In der April-Ausgabe 2022 von ZÄUNERS KRIMISALON ein Nachruf auf Ralf "RAF" Fichtner. Helmut Scharner, Gudrun Lerchbaum und Regine Koth Afzelius stellen ihre neuesten Werke vor.
Zudem mit dabei: Sabina Naber, Eva Holzmair, Joseph Lemark, Sylvia Grünberger, Nicole Makarewicz, Ethel Scheffler, Sylke Tannhäuser, Andreas Schieck, Wolfgang Schüler, Uwe Schimunek und Günther Zäuner.
Vorstellung der GLAUSER-Nominierten: Jugendkrimi: Elisabeth Herrmann
Wir stellen euch, nach und nach, die Nominierten der GLAUSER-Preise vor.
Heute:
GLAUSER Nominierte in der Kategorie "Jugendkrimi"
Elisabeth Herrmann
Ravna. Tod in der Arktis.
CBJ Verlag
Literatur zum Schreiben: Folge 8 - Natalie Goldberg: Schreiben in Cafés
“Schreiben - How to do it” - die Redaktion des SYNDIKATS empfiehlt Klassiker der Schreib-Literatur
- die Redaktion des SYNDIKATS empfiehlt Klassiker der Schreib-Literatur -
Folge 8 - Natalie Goldberg: Schreiben in Cafés
Das Buch macht Mut, einfach loszuschreiben. Kreativ und mit Spaß.
Lesen für die Ukraine
Rund 100 Zuhörer, etwa 2000 Euro an Spenden.
Dies konnten einige SYNDIKATlerInnen bei einer Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ukraine erreichen. Neben Krimi-Literatur und musikalischen Beiträgen schilderte eine ukrainische Frau ihre Flucht nach Deutschland.
Vielleicht findet diese Veranstaltung ja noch viele Nachahmer.
Foto - die Akteure: Elsbeth Schneider-Schöner, Maribel Añibarro, Uschi Kurz, Mareike Fröhlich, Veit Müller und Sybille Baecker