Aktuell
Andreas Eschbachs verdammt gute Tipps zum Schreiben. "Wie man die Handlung entwickelt"
Unsere neue Reihe:
Andreas Eschbachs verdammt gute Tipps zum Schreiben
Der Bestseller-Autor und Schreib-Coach Andreas Eschbach gibt auf seiner Webseite unbedingt lesenswerte Tipps für jede Autorin und jeden Autoren!
Heute unser Hinweis auf seine Rubrik: "Wie man die Handlung entwickelt"
THRILL - Das Krimimagazin des SYNDIKATS 2022 - ist ONLINE!
THRILL. Das Krimimagazin 2022 des SYNDIKATS ist online.
Mit Beiträgen von Bestseller-Autoren Sebastian Fitzek und Andreas Gruber oder von Profiler Axel Petermann.
Und vieles mehr!
HIER der Link zur Online-Version: https://magazine.buchszene.de/2022/thrill/html5/index.html?&locale=DEU
VS bietet Handreichung für Online-Lesungen und Streaming
Tipp des SYNDIKATS:
VS bietet Handreichung für Online-Lesungen und Streaming
Handwerk, Juristisches, Werkzeuge u.v.m.
Polizei-Alltag - Real Cases und Kurioses - Folge 3
Das SYNDIKAT bietet euch eine neue Serie:
Polizei-Alltag - Real Cases und Kurioses
Folge 3:
„ALTE SCHACHTELN“ WERDEN ZU „FLOTTEN LOTTECHEN“
Hamburger Seniorinnen bedanken sich bei jungen Polizisten für „rheinische Fröhlichkeit“
Autorenrechte – Generalversammlung des European Writers Council (EWC) in Madrid
Im renommierten Círculo de Bellas Artes (einer in Architektur gefassten Wertschätzung der Künste im Zentrum Madrids) trafen sich vom 10. Bis 12. Juni die Vertreter von 21 Literaturverbänden zur diesjährige Generalversammlung des EWC (European Writers Council). Ziel war es, sich über die in den jeweiligen Ländern aktuelle Situation und geplante Veränderungen zu informieren, aber auch sich über die Herausforderungen und Einschnitte der Arbeits- und Lebensumfelder der AutorInnen auszutauschen und Schwerpunkte für gemeinsame Maßnahmen zur Durchsetzung unserer Interessen zu planen. Das SYNDIKAT haben Jens J. Kramer (Vorsitzender) und Monika Pfundmeier (Beirätin) vertreten.