f9e15303 8878 407b 86ff ae09a1fba4eeLiebe Nina, welch gerechte Ehrung für dich, die du dich für uns alle AutorInnen seit Jahren für unsere Rechte eingesetzt hast. Wir bedanken uns bei dir. Und wir sind stolz auf dich!

_________

Der Staatssekretär für Kultur, Torsten Wöhlert, hat gestern der Schriftstellerin Nina George den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht, der ihr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Anfang des Jahres verliehen wurde.

Am 30. August 1973 in Bielefeld geboren, ist George bereits seit 1993 als Autorin tätig und veröffentlichte zahlreiche Romane, unter anderem bei den Verlagen Droemer Knaur in München und Fischer in Frankfurt. Ihr Roman „Das Lavendelzimmer“ wurde in 36 Sprachen übersetzt.

Daneben engagierte sich George in vielfältiger Hinsicht für die Literatur in Deutschland. 2012 gründete sie die Initiative „Ja zum Urheberrecht“ mit, 2015 die Initiativen „Fairer Buchmark“ und die „Aktion Lieblingsbuch“ des Buchhandels.

Sie ist Beirätin des Präsidiums des PEN-Zentrums Deutschland im Geschäftsbereich Urheberrecht, Mitglied des Fachausschusses Urheberrecht des Deutschen Kulturrates und Präsidentin des Autorendachverbandes „European Writer’s Council“. Außerdem ist George Mitbegründerin und Vorstand des „Fördervereins für gedruckte Literatur e. V.“.

Staatssekretär Torsten Wöhlert in seiner Laudatio: „Sie sind zugleich erfolgreiche Autorin und engagierte ‚Funktionärin‘, und das im besten Sinne! Es ist beeindruckend, in wie vielen Zusammenhängen Sie tätig waren und sind. Ich freue mich sehr, liebe Frau George, Sie nun im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen.“

Hier weiterlesen: https://www.berlin.de/.../2022/pressemitteilung.1205062.php

 

486431c6 8226 4f62 90c8 d162a72327af842674cf ef95 4ae7 8bb8 fe17a826e0d7