In der "Roman"-Jury für den GLAUSER 2022 sind: Anja Marschalll, Ulf Kartte, Andreas Schäfer, Christof Gasser, Tommie Goerz und Moni Reinsch (Jury-Organisation)
Lesen Sie hier, warum diese SYNDIKATS-Mitglieder in der Jury mitwirken.
Anja Marschall
Der Literaturmarkt für Kriminalromane ist groß und ebenso abwechslungsreich wie das Leben selbst. Ich möchte die besonderen Perlen darin entdecken, um ihnen die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken.
Foto: © Frauke Ibs
Ulf Kartte
.
Foto: © Lars Bergengruen
Andreas Schäfer
Warum bin ich gerne ein Jahr in der Jury GLAUSER Roman?Weil der GLAUSER der Krimipreis von und für Autorinnen und Autoren ist.
Weil der GLAUSER durch die freiwilligen Jurybesetzungen mit unseren Kolleginnen und Kollegen für eine hohe Authentizität und Neutralität steht.
Weil der GLAUSER immer wieder für Überraschungen gut ist und auch literarischen Nachwuchs fördert.
Weil der GLAUSER eben einfach der echte deutsche Krimi Oscar ist.
Daher bin ich gerne dabei, um auf Krimireise durch Österreich, die Schweiz und Deutschland zu gehen und mich von spannenden Plots, neuen Figuren und überraschenden Wendungen mitnehmen zu lassen.
Foto: © Sybill Schneider
Christof Gasser
Foto: © Renate Wernli
Tommie Goerz (= Dr. Marius Kliesch)
Nachdem man mir den Glauser für 2021 zugedacht hatte, fragte man mich umgehend, ob ich nicht Lust hätte, in der Jury für den nächsten mitzutun. Kann man da dann Nein sagen? Nein. Also bin ich jetzt mit dabei. Und sehr gespannt darauf, was und wer sich uns so alles – und vor allem wie – auf den Jurytisch mordet, um sich das Preisgeld zu ertöten. Frontal oder brutal metzelnd, hinterrücks und leise oder psycho ... Ich freu mich drauf!
Foto: © Jacco Kliesch
Moni Reinsch – Jury-Organisation
2020 war ich selbst Jury-Mitglied und habe schätzen gelernt, wie wichtig es ist, sich einen Überblick über die deutschsprachige Krimivielfalt zu verschaffen und Perlen herauszufischen, die man im Buchladen vielleicht übersehen hätte. Es ist mir eine Freude, als Organisatorin den Entscheidungsprozess der Jury zu begleiten.