Bloody Cover 2020: Das sind die zwölf besten Krimi-Cover des Jahres
Bereits zum 19. Mal wird nach dem originellsten, stimmigsten, markantesten oder kurzum schönsten Krimi-Cover des Jahres gefahndet. Die Jury von Bloody Cover nominierte dazu in Zusammenarbeit mit dem SYNDIKAT und krimi-forum.de aus fast 600 Krimi-Neuerscheinungen deutschsprachiger Autoren des Jahres 2019 zwölf Finalisten. In zehn Städten, dem Kriminalhaus und per Internet haben nun die Leserinnen und Leser die Möglichkeit über das Bloody Cover 2020 abzustimmen und über den Sieger zu entscheiden.
Die nominierten Cover sind (in alphabetischer Reihenfolge der AutorInnen):
Myriane Angelowski – Porzallankind, Emons
Herbert Beckmann – Nacht vor meinen Augen, Gmeiner
Andreas Brandhorst – Das Flüstern, Piper
Kerstin Cantz – Fräulein Zeisig und der frühe Tod, Knaur
Hannah Corvey – Ex und tot, Gmeiner
Karsten Dusse – Achtsam morden, Heyne
Sebastian Fitzek – Das Geschenk, Doemer
Elisabeth Herrmann – Schatten der Toten, Goldmann
Bernhard Jaumann – Der Turm der blauen Pferde, Galiani
Gabriela Kasperski – Nachtblau der See, Emons
Judith Merchant – Atme!, Kiepenheuer & Witsch
Kurt Palm – Monster, Deuticke
Preisverleihung
Das Gewinner-Cover wird bei der CRIMINALE 2020 in Hannover im Rahmen der Preisverleihungs-Gala am 18. April 2020 in der Orangerie Herrenhausen bekanntgeben. Der Preis ist undotiert und wird in Form einer Urkunde an den Verlag/AutorIn übergeben.
Weitere Informationen
Alles zum Bloody Cover finden Sie auf www.bloodycover.de, www.das-syndikat.com und www.krimi-forum.de.
An folgenden Orten können Krimi-Fans ihre Stimme abgeben:
Im Internet unter www.krimi-forum.de (vom 04.02. – 31.03.) sowie persönlich ab Mitte Februarin der Humboldt Bibliothek in Berlin, der Bibliothek Greiz im Vogtland, den Bücherhallen Barmbek in Hamburg, der Zentralbibliothek in Köln, der Stadtteilbibliothek Plagwitz „Georg Maurer“ in Leipzig, der Stadtbibliothek Sendling in München, der Hauptbücherei in Wien und in der PBZ Bibliothek in Zürich. Außerdem in der CRIMINALE-Stadt Hannover, dem Kriminalhaus in Hillesheim und in diesem Jahr auch wieder auf der Leipziger Buchmesse.
SYNDIKAT e. V.
Das SYNDIKAT ist der Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur. Mit rund 750 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das SYNDIKAT die größte Vereinigung für Spannungsliteratur im deutschsprachigen Raum und deckt das gesamte Genre vom regionalen Krimi bis zum internationalen Thriller ab. Im SYNDIKAT treffen sich Bestsellerautoren, genreübergreifende Allrounder, ambitionierte Nebenerwerbsautoren und Newcomer auf Augenhöhe zum Austausch und zur Organisation gemeinsamer Interessen. Weitere Informationen finden Sie unter www.das-syndikat.com.
Die CRIMINALE
Seit über dreißig Jahren organisiert das SYNDIKAT die CRIMINALE, ein Festival für Kriminalliteratur, das jährlich im Frühjahr in einer anderen Region in Deutschland, Österreich oder der Schweiz stattfindet. Rund 300 Krimiautorinnen und -autoren veranstalten an fünf Tagen eine Vielzahl literarischer Events und tauscht sich mit FachbesucherInnen aus dem Literaturbetrieb und den Medien sowie mit dem interessierten Krimipublikum persönlich aus. Das Programm umfasst über 80 verschiedenen Veranstaltungen. Den Höhepunkt und Abschluss des Festivals bildet stets die Gala „Tango CRIMINALE“ am Samstagabend mit der Verleihung des GLAUSER, dem nach dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser benannten Krimipreis. Weitere Informationen sowie das Programm der CRIMINALE finden Sie unter www.criminale.de.
Die nächste CRIMINALE findet vom 14. bis 18. April 2020 in Hannover statt.
Kontakte
Leon Sachs, Vorstand Kommunikation SYNDIKAT e.V.
Telefon: +49 (0)179 4985006, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angela Eßer, Jury-Beauftragte Bloody Cover
Telefon +49 (0)176 54080748, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!