Neues Gesetz zum E-Book Verleih - Autor:innensterben mit einkalkuliert?
Vom Deutschen Bibliotheksverband wird derzeit ein Gesetz gefordert, das Verlage und AutorInnen verpflichtet ihre E-Books vom Tage des Erscheinens an für die Onleihe zu lizenzieren.
Eine vom NAR initiierte Studie zeigt dazu die AutorInnen gefährdende Effekte auf.
Schon jetzt wird fast jedes zweite E-Book in Deutschland über die öffentliche Bibliotheksausleihe gelesen. Aufgrund der niedrigen Pauschalzahlungen umfasst der Gesamterlös aber nur 6% des gesamten elektronischen E-Bookmarktes. Eine Zwangslizenz würde die Bibliotheken zu einem marktbeherrschenden Anbieter für aus Nutzersicht kostenfreie E-Books machen, ohne dass eine angemessene Vergütung für die Schöpfer dieser Bücher auch nur ansatzweise vorgesehen ist. Daher fordert das NAR:
Doch davon können AutorInnen nicht mehr leben!
Hier in der Pressemitteilung des NAR detailliert informieren:
GewinnerIn des BLOODY COVER 2022
Gesucht und gefunden - die Gewinnerin steht fest:
KAFFEE. MOKKA. TOT.
Cover-Gestaltung: Nina Schäfer, Köln
Verlag: EMONS
Hrsg: Anja Marschall
Wir, das SYNDIKAT, dürfen "unserer" Nina ganz besonders herzlich zu diesem Preis gratulieren, da sie zugleich die Covergestalterin unseres Krimi-Magazins "THRILL" ist. Nina, wir wussten es schon immer, Du bist die Beste!
Noch 2 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala 2022
Noch 2 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala mit Verkündung der PreisträgerInnen des GLAUSER 2022!
Gewinner des MIMI - Krimipreis des Buchhandels: David Safier
Krimi-Publikumspreis des deutschen Buchhandels
David Safier gewinnt MIMI 2022
Der Krimi-Publikumspreis des deutschen Buchhandels, die MIMI 2022, geht an den Schriftsteller David Safier für seinen Krimi "Miss Merkel. Mord in der Uckermark" (Kindler Verlag).
Noch 7 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala 2022
Noch 7 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala mit Verkündung der PreisträgerInnen des GLAUSER 2022!