E-Lending: Fakten und FAQs
Das Thema wird uns noch einige Zeit begleiten: e-lending.
Es ist komplex. Viele Behauptungen, viele Angriffe, viel Unverständnis.
Hier noch einmal die wichtigsten Fakten und FAQs für alle, die sich informieren wollen:
SUMMARY:
- Ein gedrucktes Buch wird (nach einmaligem Einkauf mit 10% Rabatt) pro Bibliotheksausleihe mit 4,3 Cent vergütet (entspricht ungefähr 3 Cent für den Autor/die Autorin)
- ein e-book wird derzeit nach einmaligem Verkauf ohne weitere Gebühr verliehen
- 46% aller ebooks werden über Biblitotheken verliehen
- Nach Bibliotheksverband soll es nicht nur so bleiben, sondern auch noch alle AutorInnen per Zwangslizenz dazu verpflichtet werden, Ihre e-books an die Bibliotheken unter diesen Konditionen zu vergeben
Doch die Realität ist noch komplizierter:
"Werkstattbericht" von Christiane Dieckerhoff in der Buchszene
Im heutigen Werkstattbericht der Buchszene:
Christiane Dieckerhoff - Diese Frau schreibt ihre Krimis auf dem Laufband!
"Mein Schreibritual: Ich schreibe auf dem Laufband – zuletzt 960 km
Ich selbst gehe, wenn auch nicht spazieren, sondern am Schreibtisch. Das klingt jetzt etwas merkwürdig, ist aber ganz einfach, wenn man wie ich einen Schreibtisch besitzt, der aus einem Laufband und einer Arbeitsfläche besteht. Kurz gesagt: Ich tippe gehend!
Krimi-BUCHTIPP: "Sprung von der Brücke"
Heute präsentieren wir "Sprung von der Brücke" von Heinrich Peuckmann
Bei einem Gewinnspiel gibt es für die ersten drei TeilnehmerInnen je einen Krimiroman von Heinrich Peuckmann. Die Gewinnfrage dafür lautet:
"Wie heißt jener Fußballheld, der später mein Freund wurde und der zeitweise zu
den besten Torhütern der Welt gehörte? Seine Karriere ist untrennbar mit einem
einzigen Tor verbunden." Die Antwort muss bis spätestens 07.06.2021 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!eingereicht werden.
Außerdem gab er uns ein exklusives Interview:
Wo schreibst du am liebsten?
"Ich schreibe an meinem Schreibtisch mit Blick auf den schönen Gartenplatz, an
dem ich wohne. Herrliche Tannen stehen da, seltene Vogelarten sehe ich,
Eichhörnchen, der Anblick tut mir gut und hält mich am Schreibtisch, auch
wenn ich mal keine Lust habe."